Was macht man mit 25kg Sonnenblumenkernen?
Wir kaufen viele unserer Trockengüter in Großgebinden. So auch die Sonnenblumenkerne. Ursprünglich da ich gerne Brot mit eingebackenen Sonneblumenkernen esse und die kleinen Packungen oft in Plastik verpackt sind. Als wir die ersten 25kg Kerne bekamen wurde uns bewusst wie viel das tatsächlich ist und dass es ewig dauern würde sie alle zu verbacken!
Dann ist uns aufgefallen, dass viele der Aufstriche aus dem Bioladen auf Basis von Sonnenblumenkernen hergestellt sind. Auch hatten wir schon aus Nüssen eine Art Nussmus gemacht das sehr lecker war und die Frage, ob das wohl mit Sonnenblumenkernen auch geht, drängte sich auf. Also kurz Tante Google gefragt und nach einigem Ausprobieren haben wir ein leckeres Rezept für Sonnenblumenkernmus entwickelt das sich gut variieren lässt.
Selbstgemachtes Sonnenblumenkermus
- Sonnenblumenkerne
- etwas zum Süßen (Honig, Zucker, Sirup oder dergleichen)
- eine Prise Salz
- und etwas Zimt
Das Sonnenblumenkernmus könnt ihr sehr vielseitig verwenden:
- Als Aufstrich aufs Brot
- in Hundekeksen (zum Rezept!)
- Anstelle des Sesammus in Keksen oder Kuchen
Hallöchen,
das sieht ja echt interessant aus! Ich würde es gerne mal als Aufstrich ausprobieren. Sonnenblumenkerne mag ich grundsätzlich nämlich richtig gerne 🙂 Danke für das Rezept!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Hallo Linni,
Danke fürs vorbeischauen. Schmeckt wirklich wunderbar gut und ist nicht direkt als Sonnenblumenkerne zu erkennen, muss ich sagen.
Gerne ausprobieren und berichten =)
Liebe Grüße
Wir leben ja inmitten von Sonnenblumenfeldern. Aber ich kannte Sonnenblumenkerne bislang auch nur fürs Brot oder aber auch zum Verfeinern von Salat. Vielleicht probieren wir das wirklich mal aus. Auf die Kombination Sonnenblumenkerne und Zimt wäre ich übrigens auch nie gekommen. Man muss wohl wirklich ab und an einfach mal mehr ausprobieren… Liebe Grüße ins Haus am Wendlandrand!
Liebe Nadine, probier es mal aus, es schmeckt mehr nach einem Nussmus als nach Sonnenblumenkernen wie man sie sonst kennt. War für uns auf jeden Fall eine Bereicherung =)
Oh das klingt echt gut – hab ich noch nie von gehört, aber werd ich definitiv mal ausprobieren! Toller Post und richtig schöne Fotos!:)
Danke Romy =) Es ist wirklich einen Versuch wert!